Allgemein: Für Menschen jeden Alters

 

  • zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen 
  • zur Unterstützung der Rehabilitation nach Krankheit, Unfall und Operationen 
  • bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma 
  • zur Regulation des Bewegungsapparats, der Organe, des Lymphsystems, des Hormonsystem, sowie des vegetative und zentrale Nervensystem 
  • bei Schlafproblemen, Erschöpfungszuständen und Depressionen 
  • bei stressbedingten Beschwerden, Burnout-Syndrom 
  • bei Störungen des Immunsystems 
  • bei Menstruationsbeschwerden
  • Long-Covid Beschwerden

 

Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei:

 

  • chronischen Schmerzzuständen 
  • Verdauungsbeschwerden 
  • Kopfschmerzen und Migräne 
  • Sinusitis und Tinnitus
  • orthopädischen Problemen 
  • Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen 
  • kieferorthopädischen Problemen 
  • psychosomatischen Beschwerden

 

 

Die Cranisosacral-Therapie unterstützt die ärztliche Betreuung und die physiotherapeutische Behandlung, ersetzt sie aber nicht. Weitere Informationen siehe www.craniosuisse.ch